Title Image

Die Technik

Ein einheitliches System

Qualität
auf einen Blick

Ein einheitliches System

Qualität
auf einen Blick

Technische Informationen

  • Effiziente Wärmedämmung bis Passivhausstandard mit einem Ucw von 0,75 W/m² K bei einer Elementgröße von 1.350 x 3.000 mm und einem Ucw von 0,83 W/m² K bei einer Elementgröße von 1.000 x 2.600 mm
  • Dämmstege für alle 2- und 3-fach-Gläser mit einer Glasstärke zwischen 24 und 54 mm
  • Zentriernuten in den Holzprofilen zur rationellen Montage der Aluminium-Grundprofile
  • Feldweise Entwässerung durch Dichtungsendstück mit integrierter Entwässerung und Belüftung des Falzraums. Dadurch ist auch bei kleinen Fassaden eine effiziente Montage gewährleistet.
  • Hochwertige Glasträger aus GFK-Verbundmaterial zur Aufnahme hoher Glaslasten bei gleichzeitig hervorragender Wärmedämmung. Verarbeitungsfreundliche Vorkonfektionierung der gesamten Holzkonstruktion inklusive aller Verbinderfräsungen und der kompletten Oberflächenendbehandlung in UNILUX Qualität
  • Polygonal-Fassaden
  • Montagefreundliche Konstruktion mit hohem Vorfertigungsgrad
  • Einbau aller Fenster und Türelemente aus dem UNILUX Programm als Einsatzelemente in die Fassade
  • Großflächige Öffnungselemente UNILUX HSI HA Integral Schiebeflügel oder UNILUX SI AL Hybrid Schiebeflügel für hohe Glaslasten

Prüfungen / Zulassungen / CE Systemnachweise
nach DIN EN 13830, Produktnorm für Vorhangfassaden

Wiederstand gegen Wind:
Stoßfestigkeit:
Luftdurchlässigkeit:
Schlagregendichtigkeit:
Absturzsicherung nach TraV:
Einbruch Widerstandsklasse:
 
 
+/- 2.400 Pa (Nominallast)
Klasse innen I5, außen E5
Klasse AE 1.200
Klasse RE 1.350
Ja, ohne zusätzliche Maßnahmen
RC 2 mit reduzierten Befestigungsabständen der Pressleiste / Glasleiste

Technische Informationen

  • Effiziente Wärmedämmung bis Passivhausstandard mit einem Ucw von 0,75 W/m² K bei einer Elementgröße von 1.350 x 3.000 mm und einem Ucw von 0,83 W/m² K bei einer Elementgröße von 1.000 x 2.600 mm
  • Dämmstege für alle 2- und 3-fach-Gläser mit einer Glasstärke zwischen 24 und 54 mm
  • Zentriernuten in den Holzprofilen zur rationellen Montage der Aluminium-Grundprofile
  • Feldweise Entwässerung durch Dichtungsendstück mit integrierter Entwässerung und Belüftung des Falzraums. Dadurch ist auch bei kleinen Fassaden eine effiziente Montage gewährleistet.
  • Hochwertige Glasträger aus GFK-Verbundmaterial zur Aufnahme hoher Glaslasten bei gleichzeitig hervorragender Wärmedämmung Verarbeitungsfreundliche Vorkonfektionierung der gesamten Holzkonstruktion inklusive aller Verbinderfräsungen und der kompletten Oberflächenendbehandlung in UNILUX Qualität
  • Polygonal-Fassaden

Prüfungen / Zulassungen / CE Systemnachweise
nach DIN EN 13830, Produktnorm für Vorhangfassaden

Wiederstand gegen Wind:
+/- 2.400 Pa (Nominallast)
Stoßfestigkeit:
Klasse innen I5, außen E5
Luftdurchlässigkeit:
Klasse AE 1.200
Schlagregendichtigkeit:
Klasse RE 1.350
Absturzsicherung nach TraV:
Ja, ohne zusätzliche Maßnahmen
Einbruch Widerstandsklasse:
RC 2 mit reduzierten Befestigungsabständen der Pressleiste / Glasleiste

Serienmäßig besser: die UNILUX Basisvorteile

Verglasungsdichtung

UNILUX setzt bei seiner Aluminium-Aufsatzkonstruktion ausschließlich hochrobuste Dichtungen aus synthetischem Kautschuk (EPDM) ein. Jedes Glasfeld wird separat durch unser Riegelformteil belüftet und entwässert. Diese Konstruktion ist rationell zu montieren und hat viele Gleichteile für wirtschaftliches Bauen.

Konstruktion

Wer schwer trägt, braucht ein starkes Kreuz. Daher setzt UNILUX für seine Pfosten-Riegel-Befestigung einen Verbinder aus Stahl ein – für das Plus an Stabilität und Standfestigkeit. Zudem sorgen schichtverleimte Holzprofile für hohe Festigkeit und können ihren statischen Vorgaben entsprechend in Tiefen von bis zu 550 mm verleimt werden. So können Sie selbst anspruchsvolle Formenwünsche verwirklichen.

Hohe Holzqualität

Aus Liebe zum Handwerk verwendet UNILUX Brettschichtholz in Auslesequalität. Als FSC-zertifiziertes Unternehmen legen wir unseren Fokus auf Hölzer aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Diese hohen Standards erfüllen wir auch im Herstellungsprozess – für ein langes, gesundes Holzleben.

Energieeffizienz

Dank thermisch getrennter Aufsatzkonstruktion erreicht die Wärmedämmung Passivhaus-Niveau. Die äußere Funktionsebene aus Aluprofilen ist hermetisch von der inneren Gestaltungsebene aus Holz getrennt. Durch die großen Glasflächen der FineLine Fassadensysteme lassen sich bei entsprechender Verglasung außerdem noch hohe solare Zugewinne realisieren.

Aluminium-Einbrennlackierung

„Der Lack ist ab.“ Dieser Satz ist UNILUX Besitzern fremd. Denn wir verwenden bei Holz-Alu-Fenstern eine Aluminium-Einbrennlackierung, wie sie sich in der Autoindustrie bewährt hat. Das Ergebnis sind hochrobuste Lacke, denen ungestümes Wetter nichts anhaben kann.

Ästhetik

Die Ansichtsbreite der UNILUX FineLine Fassadenprofile beträgt nur 50 mm. Durch diese filigrane Bauweise eröffnen sich gestalterische Freiräume (sogar geschossübergreifend) – ohne Abstriche bei der Funktionalität. In Verbindung mit der UNILUX Hebe-Schiebetür Integral lassen sich großflächige Öffnungen mit einem Flügelgewicht von bis zu 400 kg realisieren.

Serienmäßig besser: die UNILUX Basisvorteile

Verglasungsdichtung

UNILUX setzt bei seiner Aluminium-Aufsatzkonstruktion ausschließlich hochrobuste Dichtungen aus synthetischem Kautschuk (EPDM) ein. Jedes Glasfeld wird separat durch unser Riegelformteil belüftet und entwässert. Diese Konstruktion ist rationell zu montieren und hat viele Gleichteile für wirtschaftliches Bauen.

Konstruktion

Wer schwer trägt, braucht ein starkes Kreuz. Daher setzt UNILUX für seine Pfosten-Riegel-Befestigung einen Verbinder aus Stahl ein – für das Plus an Stabilität und Standfestigkeit. Zudem sorgen schichtverleimte Holzprofile für hohe Festigkeit und können ihren statischen Vorgaben entsprechend in Tiefen von bis zu 350 mm verleimt werden. So können Sie selbst anspruchsvolle Formenwünsche verwirklichen.

Hohe Holzqualität

Aus Liebe zum Handwerk verwendet UNILUX Brettschichtholz in Auslesequalität. Als FSC-zertifiziertes Unternehmen legen wir unseren Fokus auf Hölzer aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Diese hohen Standards erfüllen wir auch im Herstellungsprozess – für ein langes, gesundes Holzleben.

Energieeffizienz

Dank thermisch getrennter Aufsatzkonstruktion erreicht die Wärmedämmung Passivhausniveau. Die äußere Funktionsebene aus Aluprofilen ist hermetisch von der inneren Gestaltungsebene aus Holz getrennt. Durch die großen Glasflächen der FineLine Fassadensysteme lassen sich bei entsprechender Verglasung außerdem noch hohe solare Zugewinne realisieren.

Aluminium-Einbrennlackierung

„Der Lack ist ab.“ Dieser Satz ist UNILUX Besitzern fremd. Denn wir verwenden bei Holz-Alu-Fenstern eine Aluminium-Einbrennlackierung, wie sie sich in der Autoindustrie bewährt hat. Das Ergebnis sind hochrobuste Lacke, denen ungestümes Wetter nichts anhaben kann.

Ästhetik

Die Ansichtsbreite der UNILUX FineLine Fassadenprofile beträgt nur 50 mm. Durch diese filigrane Bauweise eröffnen sich gestalterische Freiräume (sogar geschossübergreifend) – ohne Abstriche bei der Funktionalität. In Verbindung mit der UNILUX Hebe-Schiebetür Integral lassen sich großflächige Öffnungen mit einem Flügelgewicht von bis zu 400 kg realisieren.

Eine Symbiose aus Glas, Holz und Aluminium

Eine Kombination, die es in sich hat. Der große Gestaltungsspielraum ergibt sich bei FineLine durch die Symbiose aus Glas, Holz und Aluminium. 

Weiter zum Material